Willkommen im Jahrgang 6!
Im Folgenden finden sich eine Übersicht über die einzelnen Fächer (inkl. Online-Aufgaben, falls solche bereitgestellt werden) und weitere Informationen, die den Jahrgang 6 betreffen.
Deutsch |
Englisch |
Mathematik |
Aufgaben PDF |
GL | NW | Kunst | Philosophie | Medienerziehung |
Aufgaben PDF | Aufgaben PDF | Aufgaben PDF | ||
Musik | ev. Religion | grünes LB | ||
Aufgaben PDF | Aufgaben PDF | Aufgaben PDF | ||
Sport | kath. Religion | |||
Aufgaben PDF |
Folgende Besonderheiten erwarten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6:
> Das Fahrradtraining: Sicherheit im Straßenverkehr und auf dem Schulweg!
> Unser Vorlesewettbewerb & unser Vorlesetag!
> Die erste Klassenfahrt!
> Event "Energiewende"!
> Suchtprävention "Leben ohne Qualm"!
> Unser Sportfest!
> Die Wahl eines neuen Hauptfaches:
WAHLPFLICHTUNTERRICHT AB DEM 7. SCHULJAHR
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 6,
ab dem 7. Schuljahr gibt es für unsere Schülerinnen und Schüler ein neues Hauptfach im Stundenplan, den Wahlpflichtunterricht (WPU). Neben der weiteren Fremdsprache „Französisch “ werden die Lernbereiche Arbeitslehre, Bewegung/Sport und Naturwissenschaften angeboten. Außerdem stehen noch Lernbereiche mit einem gesellschaftswissenschaftlich-wirtschaftswissenschaftlichen und einem künstlerisch-musischen Schwerpunkt (das Fach Darstellen und Gestalten) zur Wahl. Über Inhalte und Ziele der Wahlpflichtfächer können Sie sich auf der Homepage der Sekundarschule ausführlich informieren.
Jede Schülerin und jeder Schüler ist verpflichtet, einen der angebotenen Lernbereiche zu wählen. Damit diese Wahl von den Kindern möglichst kompetent erfolgen kann, möchten wir Sie, liebe Eltern, über den Wahlpflichtunterricht und die Angebote informieren. Gleichzeitig erhaltet ihr, liebe Schülerinnen und Schüler jeweils in zwei Schnupper-Stunden eine Einführung in die Lernbereiche, so dass ihr wisst, welche Inhalte mit dem jeweiligen Lernbereich verbunden sind, welche Anforderungen gestellt werden und welche Neigungen und Kompetenzen hilfreich sind. Genaue Infos zum Ablauf der Info-Tage und zur Wahl erhalten die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenlehrern.
Unsere Schnupper-Stunden zu den oben genannten Fächern des Wahlpflichtunterrichts waren für unsere Schülerinnen und Schüler sehr informativ und spannend!
Wenden Sie sich für weitere Beratung gerne an die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule.
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Paulig