Abschlussfeier Jahrgang 10
Eine starke Leistung! Auf der diesjährigen Abschlussfeier erhielten alle 100 Schüler:innen des Jahrgangs einen Schulabschluss! 4 Abschlüsse im Bildungsgang Lernen, 3 mal Erster Schulabschluss, 28 mal Erweiterter Erster Schulabschluss, 27 mal Mittlerer Schulabschluss und 38 mal Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikation für die Oberstufe. Und das wurde gebührend gefeiert!
Nach der Begrüßung durch die Schüler:innen aus dem starken Moderationsteam hielt der stellvertretende Wermelskirchener Bürgermeister Stefan Leßenich eine Rede, in der er den Abschlussjahrgang lobte und ermutigte alle gelernten „Skills“ auch in der „Stadt mit Herz“ einzubringen.
Dann gaben die Klassensprecher:innen ihr Bestes, um nochmals ihre Lerher:innen und auch sich selbst und ihre Klassen mit humorvollen Rückblicken auf besondere Momente aus der Schulzeit in Erinnerung zu rufen. Nach reichlich Beifall aus dem Publikum, das nahezu den ganzen Saal füllte, sagte Klassensprecherin Lia-Jolie Feser: „Lasst uns da draußen die Welt verändern.“
Nachdem dann alle Handys in den Flugmodus geschaltet waren, wurde der gesellschaftskritische Filmbeitrag „Die ZEITung“ des Fachbereichs Darstellen und Gestalten gezeigt, der mit tollem Schauspiel überzeugte.
Die Spannung stieg, als Schulleiter Christian Schuldt auf die Bühne gerufen wurde, um seine Rede zu halten. Er betonte nochmals die individuellen Stärken seiner Schüler:innen, die Bedeutung der Gemeinschaft und ermutige alle „mit offenen Herzen und offenen Augen“ in den neuen Lebensabschnitt zu starten.
Es folgte dann eine großartige Interpretation des Songs „99 Lustballons“, präsentiert von Schülerchor und Band unter der Leitung von Monika Chmielecki-Drechsel. Das Publikum klatsche im Takt und es gab viel verdienten Beifall!
Jetzt wurde der als „very amusing“ eingestufte Filmbeitrag der Lehrer:innen zum Thema „Jogginghosen, Kleidung und Verhalten“ gezeigt und dieser sorgte gekonnt für so manchen Lacher!
Nun war es soweit: Die lang ersehnten Zeugnisse wurden übergeben, auf die die Schüler:innen zurecht sehr stolz sein können. Der festliche Einmarsch jeder Klasse und die strahlenden Gesichter, nachdem Christian Schuldt gemeinsam mit den Klassenleitungen auf der Bühne die Zeugnisse überreicht hatte, ließen „Herzenswärme im Raum spürbar werden“.
Während die ersten Gäste nach den Ehrungen und der Danksagung den Heimweg antreten mussten, blieb ein Großteil der Schulgemeinschaft noch bis in die Abendstunden, um gemeinsam zu feiern.
Natürlich gab es nicht nur Getränke, sondern auch ein großes Buffet mit zahlreichen mitgebrachten Leckereien.