Die Steuergruppe
Seit dem Schuljahr 2019/2020 gibt es an der Sekundarschule Wermelskirchen eine Steuergruppe für Schulentwicklung. Die Steuergruppe setzt sich aus 2 Schüler*innen, 2 Elternvertreter*innen, vier Lehrer*innen und der Didaktischen Leitung zusammen. Gemeinsam mit den Beteiligten der Schulgemeinschaft ermittelt die Steuergruppe Entwicklungsschwerpunkte der Schule, setzt Prioritäten, plant die Entwicklungsprozesse und evaluiert die Ergebnisse. Die Steuergruppe tagt mindestens einmal innerhalb eines Turnus von fünf Schulwochen.
Die Steuergruppe wird laut Konzept für zwei Jahre aus den Gremien der Schülerschaft, der Elternschaft und aus dem Kollegium gewählt. Bedingt durch die Corona-Pandemie hat sich der Turnus allerdings verschoben, sodass entweder zum Halbjahreswechsel 2021/2022 oder zum Schuljahreswechsel im Sommer 2021 die Steuergruppe neu gewählt wird.
Das bisherige Projekt der Steuergruppe war der Ausbau der Sekundarschule zu einer Teamschule mit langfristigen Jahrgangsteams. Dazu wurde ein umfassendes Konzept erstellt, mit der Schulgemeinschaft der Modus der Teamschule abgestimmt und eine umfangreiche Evaluation des Projekts im März 2021 durchgeführt. Veränderungen, die sich aus der Evaluation und den Erfahrungen der ersten eineinhalb Jahre ergeben haben, wurden ins Konzept aufgenommen und mit der Schulgemeinschaft abgestimmt.