![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Schulleben: Neuigkeiten aus dem Fachbereich Naturwissenschaften! Nicht nur beim Experiment „Regenwurmhäuser“ konnten die Schülerinnen und Schüler die Arbeit des Regenwurms live erleben, beobachten und dokumentieren, nachdem die Bodentiere in ihre im Fachunterricht von Frau Müseler gebauten Behausungen eingezogen waren. In Anlehnung an das Regenwurmexperiment hatte das Naturmobil seinen ersten Einsatz. Auch hier wurde fleißig beobachtet und dokumentiert und vor allem wurde auch „Vieles im wahrsten Sinne des Wortes praktisch begriffen“, sagte Frau Müseler. Auch wenn sich im von der Schule aus fußläufig erreichbaren Waldstück Elbringhausen eine tolle Lernumgebung bietet, blieben die Regenwürmer dort zurückhaltend. Viele andere Bodentiere wie beispielsweise Asseln, Springschwänze, Fadenwürmer und Spinnen zeigten sich kooperativ und wurden mit Begeisterung von unseren Schülerinnen und Schülern durch die Binokulare beobachtet, die zur professionellen Ausrüstung des Naturmobils zählen, das vor Ort für uns Station machte. |
||
|
Sie haben Fragen zu unserer Schulhomepage? Gerne helfe ich Ihnen weiter: wydranothing@sekundarschule-wk.de