Mathematik
Im Jahrgang sieben zauberte Frau Bakker in ihrem Mathematikunterricht Freude in die Gesichter ihrer Schüler. Sie erklärte, dass mit großen Linealen und bunter Kreide eine Gruppenarbeit auf dem Schulhof stattfindet. Das Thema waren negative Zahlen in einem Koordinatensystem – und darin einbezogen wurden auch noch geometrische Figuren. Durch die anschaulichen Kreidezeichnungen, die die Schüler auf dem Hof erarbeiteten, wurde das Thema erfasst und die wesentlichen Lerninhalte wurden anschaulich transportiert. Vielleicht wäre dies auch auf einem Arbeitsblatt machbar gewesen, berichtet Frau Bakker, doch weiter sagte sie, dass sich durch diese methodische Gestaltung ihrer Unterrichtsstunde, in der es lebendige Mathematik gab, das alte Motto der Sekundarschule „Freude am Erfolg“ erfüllte. Vor allem blieben die Lerninhalte Kraft dieser schönen Mathematikstunde nachhaltig in Erinnerung. Das sei besonders wichtig, da die Themen aufeinander aufbauen. Ein großes Lob hat sich auch die Klasse 7c verdient, die sich an diesem Tag toll benommen hat und gute Ergebnisse erzielte!