Der Leseclub “Do it - read a book!”
stellt sich vor:
Der Leseclub wird an unserer Schule aktuell im AG-Bereich angeboten und soll für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen zugänglich sein.
Gegründet wurde der Leseclub bereits im Jahr 2004. 2006 waren unsere Vorgänger in der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis aktiv. In jedem Jahr lernen wir Leseclubmitglieder die für diesen Preis nominierten Bücher kennen und fahren, wenn möglich, zur Preisverleihung zur Buchmesse nach Frankfurt.
Häufig haben wir Autoren, Illustratoren, Theaterpädagogen und Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Art mit Büchern beschäftigen, für Projekte an unserer Schule zu Gast. Ermöglicht wird uns das durch unsere Teilnahme am „Literanautenprojekt“ des Arbeitskreises für Jugendliteratur, dem wir bereits seit vielen Jahren angehören. Als „Literanauten“ ist es unsere Aufgabe auch anderen Kindern durch unsere Projekte Lust auf Lesen zu machen.
Selbstverständlich kommt auch das Selberlesen nicht zu kurz. Von Verlagen bekommen wir immer wieder Neuerscheinungen zugeschickt und durch unsere Verbindung zum Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher stehen uns viele neue Bücher zur Verfügung, die wir lesen und besprechen können. Gemalt, gebastelt und gespielt wird ebenfalls.
Jedes Kind, das sich gerne mit Büchern beschäftigt und liest, ist in unserem Leseclub herzlich willkommen!